Meine Nachbarin hat einen schon etwas älteren Hund. Schon vor längerer Zeit ist aufgefallen, dass der Hund immer langsam und einige Meter hinter meiner Nachbarin dahintrottete, wenn sie mit ihm spazieren ging. Ich fragte sie, ob der Hund krank sei, da er nicht wie andere überall herumsprang. Sie sagte mir dann, dass er wahrscheinlich Schmerzen habe, weil er an Arthrose leide und deshalb phlegmatisch und missmutig geworden sei. Weil ich selbst an rheumatischen Beschwerden leide, konnte ich dies nachvollziehen. Ich nehme jedoch seit einem Jahr Krillöl-Kapseln und meine Beschwerden sind stark zurückgegangen. Das habe ich ihr erzählt und da fragte sie, ob sie dies auch ihrem Hund geben könnte. Da Krillöl bekanntermassen keinerlei schädliche Wirkungen hat, sagte ich ihr, dass ich zwar nicht sicher sei, ob der Hund die Kapseln auch schlucken wird, aber probieren könnte man das. Ich gab ihr eine Packung mit Krillöl und wünschte ihr viel Glück.
Heute kam die Nachbarin zu mir und fragte mich, wo man diese Kapseln kaufen könne. Ihr Hund habe die Kapseln problemlos mit seinem Futter geschluckt und sie hätten fantastisch gewirkt. Schon nach wenigen Tagen habe der Hund deutlich mehr Vitalität gezeigt und jetzt nach zwei Monaten sei auch die Arthrose zurückgegangen. Der Hund erfreue sich seines Lebens ganz offensichtlich wieder. Erstaunt und erfreut über diese Wirkung gab ich ihr gern die Internetadresse, bei der ich die Krillölkapseln beziehe ( www.krill-info.com). Nach ein paar Recherchen im Internet habe ich nun aber auch noch eine Bezugsquelle gefunden, welche Krillöl speziell für Haustiere anbietet: www.dog-biocare.com.
Suchbegriffe rund um die Themen Hunde und Gesundheit